Aktuelle Veranstaltungen 2023

veranstaltet am Freitag, den 16.06.2023 einen „Letzte Hilfe Kurs“ von 14 Uhr bis 18 Uhr. Nähere Information und Anmeldung bei

Melanie Buchmüller, Dipl.-Pflegew. (FH), Geschäftsführerin

Am Bleichanger 33, 87600 Kaufbeuren, Tel.:  08341 – 960 29 52.

Inhaltliche Kursinformationen erhalten Sie hier über diesen Link.

Fachstelle für Demenz und Pflege Schwaben bietet Themenabend an:

Der Themenabend möchte Interessierte einfach und niederschwellig über das Tabuthema „Gewalt in der häuslichen Pflege“ aufklären und mögliche Lösungswege und Strategien aufzeigen.

Termin: 21.06.2023 um 18:30-20:30 Uhr

Wo: online (Zoom), den Link erhalten die Teilnehmer*innen nach Anmeldung.

Anmeldung und Info: info@demenz-pflege-schwaben.de, Tel: 0831/697143-18 od. -15

Die Teilnahme ist kostenlos.

Netzwerk, Kaufbeuren, Ostallgäu, Demenz, Demenzhelferschulung, Schulung, Weltalzheimertag, Palliativ, stationär, ambulant, Hospiz, SAPV, Krankenhaus, Anschlussbehandlung, Rehabilitation, Altenheim, Pflegeheim, Versorgung, Senioren, Aktivitäten, Pflege, Pflegeservice, Hospitalstiftung, Seniorenbeirat, Seniorenbüro, Hilfe, pflegende Angehörige, Alzheimer, Betreuung, Unterstützung zu Hause, haushaltsnahe Dienstleistungen, Unterstützung im Alter, Demenzkrank, Hilfe bei Demenz, Beratung, Seniorenbegleiter, Besuchsdient, ehrenamtlich, Helfer, vernetzt

BRK bietet Treffen für pflegende Angehörige! Gerne können Sie sich über den Link informieren und direkt beim BRK anmelden.

Hier kommen Sie zum Angebot!

Der Sozialverband VdK Bayern e.V.: Mit unserer bayernweiten, digitalen Vortragsreihe bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich bequem von zu Hause aus zu informieren! Unsere Expertinnen und Experten referieren in den Web-Vorträgen zu verschiedenen Themen wie Pflege, Rente und Schwerbehinderung. Hier finden Sie die Termine für die kostenlosen Vorträge und können sich bequem anmelden.

Hier kommen Sie zu den Terminen: Anmeldung und Information

Weitere Veranstaltungen im Ostallgäu finden Sie auf dem Sozialportal.
Klicken Sie hier, um auf das Sozialportal zu gelangen.